Bezahlbares Wohnen im ländlichen Raum

Der Startershof, eine Initiative von iParcs, bietet Berufseinsteigern die einzigartige Möglichkeit, günstig auf einem authentischen Bauernhofgelände zu wohnen. Abhängig vom Standort kombinieren wir Neubau mit der Umnutzung bestehender Bauernhöfe und Nebengebäude – unter Beibehaltung des traditionellen Charakters und mit nahtloser Einbindung in die Landschaft.

Mit intelligenten, nachhaltigen Lösungen wie Solarenergie, Batteriespeicherung und einer kleinen Windkraftanlage machen wir energie­neutrales Wohnen möglich. Jedes Projekt wird an die Umgebung angepasst und in Zusammenarbeit mit der lokalen Gemeinschaft entwickelt.

Wohnen für Berufseinsteiger

Wir machen luxuriöse und komfortable Wohnungen für Berufseinsteiger erschwinglich – ohne Abstriche bei der Qualität.

Authentisch und nachhaltig

Unsere Wohnungen verbinden den Charme alter Bauernhöfe mit modernen, energieeffizienten Lösungen.

Wohnen mit Raum und Charakter

Genießen Sie ein einzigartiges Zuhause im ländlichen Raum – mit der Ruhe und Weite, von der Sie immer geträumt haben.

€282.000 o

ist der durchschnittliche Verkaufspreis einer Eigentumswohnung (Ø 82 m²)

600.000 o

Wohnungen fehlen in Deutschland im Jahr 2024

78% o

der Jugendlichen sind durch Wohnkosten überlastet

€820 o

ist die durchschnittliche monatliche Miete im freien Wohnungsmarkt

Modulare Scheunenhäuser

Eines der Kernprinzipien von iParcs ist die Entwicklung modularer Scheunenhäuser. Dieses innovative System ermöglicht es, die Häuser flexibel an den vorhandenen Raum und die Wünsche der Umgebung anzupassen. Die Gebäude können je nach verfügbarer Fläche und den spezifischen Standortbedingungen verlängert oder verkürzt werden. Diese Flexibilität stellt sicher, dass die Häuser stets ein harmonisches Gesamtbild mit der bestehenden Umgebung bilden und sowohl modernen als auch historischen Anforderungen gerecht werden.

Die Scheunenhäuser sind in verschiedenen Typen verfügbar, wobei für jedes Projekt die geeignetste Form und Aufteilung gewählt werden kann. Das bedeutet, dass wir in jeder Situation die räumlichen Möglichkeiten und den kulturhistorischen Kontext sorgfältig berücksichtigen, um zu einem passenden Entwurf zu gelangen.