iParcs bietet umfassende Entlastung für Gemeinden, Projektentwickler, Eigentümer und Bewohner, um bestmöglich zur Energiewende beizutragen und gemeinsam die Klimaziele zu erreichen. Mit unserem transparenten, modernen Ansatz bieten wir zahlreiche Dienstleistungen, und das alles aus einem einzigen Unternehmensbüro. Neugierig, was iParcs für Sie tun kann?


Unsere Parks

Bei iParcs steht der genossenschaftliche Gedanke im Mittelpunkt: Gemeinsam bauen wir an einer nachhaltigen Zukunft. Unser Versprechen, Happy Together, bedeutet, dass wir nicht nur Lebensräume schaffen, in denen sich jeder zu Hause fühlt, sondern dies auch mit Blick auf Mensch und Umwelt tun. Sowohl für unsere Wohnparks als auch für unsere Freizeitparks. Wir setzen voll auf energieeffizientes Bauen und nachhaltiges Management, mit Respekt vor natürlichen Ressourcen und zukünftigen Generationen.

Nachhaltige Entwicklung

Bei iParcs streben wir danach, Wohnräume zu entwickeln, die minimale Auswirkungen auf die Umwelt haben und zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen. Durch die Kombination innovativer Ansätze mit nachhaltigen Technologien setzen wir auf eine effiziente Nutzung von Ressourcen, Energie und Materialien, um so unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern.

Zirkuläre Entwicklung

Nachhaltige Nutzung von Rohstoffen

iParcs setzt auf zirkuläre Entwicklung, indem Materialien wiederverwendet und Kreisläufe geschlossen werden. Dies minimiert Abfall, reduziert die Nachfrage nach neuen Rohstoffen und trägt zu einer nachhaltigeren Umwelt für die Zukunft bei.

Energie­neutrales Wohnen

Autark und nachhaltig

iParcs entwickelt energie­neutrale Projekte, die ihren gesamten Energiebedarf selbst decken. Durch den Einsatz intelligenter Technologien, wie der Erzeugung und Speicherung von Energie, schaffen wir Projekte, die zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.

Klima­tadaptierte Projekte

Für die Zukunft vorbereitet

Durch klima­tadaptives Entwickeln minimiert iParcs den ökologischen Fußabdruck. Zirkuläre Rohstoffe und der Einsatz innovativer Techniken sorgen dafür, dass wir widerstandsfähige Projekte schaffen, die zu einer grüneren Zukunft beitragen.

Neuigkeiten